Die 6. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt
am Donnerstag, dem 11. Dezember 2014 um 20:00 Uhr,
im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1. Einwohnerfragestunde
  2. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen etc.
    Beratung und Beschlußfassung
  3. Radwegeverbindung Kettenheim - Esselborn
    Beratung und Beschlußfassung
  4. Kerb 2015
    Beratung und Beschlußfassung
  5. Kerb 2016
    Beratung und Beschlußfassung
  6. Mitteilungen und Anfragen
    Nichtöffentlicher Teil
  7. Bauangelegenheiten
    Beratung und Beschlußfassung
  8. Mitteilungen und Anfragen


gezeichnet:
Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Der Nikolaus hat am 6. Dezember wieder die Esselborner Kinder im Hof des Bürgerhauses besucht und seine Geschenke ausgeteilt. Zu dem gelungenen Abend trugen neben der bekannt guten Gulaschsuppe von Silke Wernersbach und Claudia Unger, den Schmalzbroten von Lydia Schmidt und den Waffeln von Valeska Wernersbach und Katharina Unger der vom Weingut Reßler gespendete Glühwein und die im letzten Jahr vom Team Seniorenkaffee gestifteten Heizstrahler bei . Bei allen Helferinnen und Helfern möchte ich mich nochmals herzlich für ihre Unterstützung bei der Gestaltung des Nikolausabends bedanken.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Für den Nikolausabend am 6. Dezember möchte ich Eltern und Großeltern, die Ihrem Nachwuchs anlässlich des Nikolausabends etwas schenken wollen, daran erinnern, die Päckchen gut lesbar mit Namen zu versehen bis Donnerstag, den 4. Dezember, im Gemeindebüro abzugeben. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Nikolaus kommt dann um 18.30 Uhr zu uns. Für Gulaschsuppe, Schmalzbrot und Glühwein wird wie immer gesorgt; hierfür wird um einen Spendenbeitrag gebeten.


Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Am 30. November, dem ersten Advent, trafen sich die Esselborner Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus zum Adventskaffee der Gemeinde. Rund um den vom Team Seniorenkaffee gestifteten, festlich geschmückten Weihnachtsbaum verbreitete sich vorweihnachtliche Stimmung im Gemeindesaal. Nach der Begrüßung begann der Nachmittag mit einer besinnlichen Andacht von Frau Pfarrerin Anja Krollmann. Danach gab es Kaffee und vom Gemeinderat gebackenen Kuchen, während die Musikschüler von Katharina-Maria Jalali klassische und moderne Weihnachtslieder vortrugen. Bei vielen Liedern lud der Vortrag der Kinder zum Mitsingen ein und sorgte so für einen stimmungsvollen Einstieg in die Vorweihnachtszeit.

Danach wurde bei deftigen Schnittchen und Esselborner Wein von dem diesjährigen Besuch über den Tag der Deutschen Einheit in unserer Partnergemeinde Friedrichswalde berichtet, bevor der Nachmittag mit einem kleinen Präsent – einer Neuauflage der historischen Esselborner Postkarten - für alle Anwesenden ausklang. Bei allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Unterstützung zum Gelingen dieses wunderbaren Nachmittags beigetragen haben, möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken.


Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Die diesjährige Haussammlung zugunsten des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. hat ein Sammelergebnis von 330,50 Euro erbracht. Die Ortsgemeinde bedankt sich auch im Namen des Volksbundes bei allen Spenderinnen und Spendern für das gute Sammlungsergebnis.


Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Wie in jedem Jahr kommt am 6. Dezember wieder der Nikolaus ins Bürgerhaus. Eltern und Großeltern, die Ihrem Nachwuchs anlässlich des Nikolausabends etwas schenken wollen, werden gebeten, die Päckchen gut lesbar mit Namen zu versehen und bis Donnerstag, den 4. Dezember, im Gemeindebüro abzugeben. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, der Nikolaus kommt dann um 18.30 Uhr zu uns. Für Gulaschsuppe, Schmalzbrot und Glühwein wird wie immer gesorgt; hierfür wird um einen Spendenbeitrag gebeten.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Der jährliche Adventskaffe der Senioren findet wieder am 30. November, dem Ersten Advent, ab 15.00 Uhr im Bürgerhaus statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, sind zusammen mit Ihrem Ehepartner oder Lebensgefährten herzlich zu diesem Nachmittag eingeladen.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

In der seiner letzten Sitzung am 13.11.2014 hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden:

Bürgermeister Unger stellte die im Radwegekonzept der Verbandsgemeinde geplante Radwegeverbindung zwischen Kettenheim und Esselborn vor. Durch die Lage Esselborns an der Gemarkungsgrenze befindet sich der Radweg komplett in der Kettenheimer Gemarkung. Über eine finanzielle Beteiligung der Ortsgemeinde Esselborn soll in der nächsten Gemeinderatssitzung beraten und beschlossen werden. Bei den in den letzten Jahren abgeschlossenen Kreditverträge besteht die Option von Sondertilgungen. Der Ortsgemeinderat hat daher eine Sondertilgung in Höhe von rd. 18.000 T€ beschlossen.

Von einem Sachverständigen wurden die Pappeln im Wasserloch in Augenschein genommen. Auf Grund des Alters der Pappeln hat dieser als wirtschaftlichste Lösung vorgeschlagen, die Fläche komplett zu roden und neu zu bepflanzen. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, für die Ausführung dieser Arbeiten Angebote einzuholen.

Weiterhin wurde die Vorschlagsliste für die Maßnahmenplanung beraten und danach beschlossen. Auf Grund der Vorschlagsliste wird die Verbandsgemeindeverwaltung den Entwurf des Haushaltsplans für 2015 aufstellen, über den voraussichtlich Anfang des Jahres beschlossen werden kann.

Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formalen Niederschrift im Aushang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben.

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Am Sonntag, dem 16. November findet um 11:45 Uhr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege auf der Weed statt. Die Feier wird unter Mitwirkung von Fr. Pfarrerin Krollmann und dem MGV Kettenheim, der Fahnenabordnung des TuS 1898 Esselborn und der Feuerwehr gestaltet.


Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Unterkategorien