Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt 
 
am Donnerstag, dem 03. Juli 2014 um 20:00 Uhr, 
im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11 
 
Tagesordnung 
 
Öffentlicher Teil 
 
1. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 
 
2. Verpflichtung der Ratsmitglieder 
 
3. Ernennung des Bürgermeisters 
 
4. Änderung der Hauptsatzung Beratung und Beschlußfassung 
 
5. Wahl der Beigeordneten mit vorheriger Aussprache;  Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt 
a) Erster Beigeordneter 
b) Weitere Beigeordnete 
 
{jd_file file==57}
 
Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Ein achteinhalb Minuten langer Beitrag über die Unter- und Obergasse in Esselborn wird am Montag, den 30.6., ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ noch einmal gezeigt. 
 
;
 
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
 
{jd_file file==56}
 
Die Arbeiten zur Neugestaltung des Grillplatzes sind mittlerweile abgeschlossen,  die Neueinsaat der Rasenfläche  ist auf gegangen und wurde erstmals gemäht.  Der Grillplatz steht somit wieder allen zur Verfügung und kann für Veranstaltungen gemietet werden. 
 
Den Abschluss der Neugestaltung wollen wir mit einem kleinen Fest 
 
am 28.Juni  2014 ab 16:00 Uhr 
 
feiern und den neugestalteten Grillplatz einweihen. Hierzu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen. 
 
Anlässlich der Einweihung wird der Landrat des Landkreises Alzey-Worms, Ernst Walter Görisch, den der Gemeinde Esselborn zur letztjährigen 1250- Jahr- Feier gestifteten Baum auf dem Grillplatz pflanzen. 
 
Ebenfalls möchte sich der scheidende Gemeinderat mit dieser Feier bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ihre Unterstützung und Hilfe bedanken, mit der sie in den letzten Jahre die Ortsgemeinde bei vielen Arbeitseinsätzen, der Kerb und der 1250- Jahr- Feier unterstützt haben. Grillgut und Getränke werden daher von der Gemeinde bereitgestellt.  
 
 
Markus Pinger 
Ortsbürgermeister 
 
{jd_file file==55}
 
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,
 
zur Esselborner Pfingstkerb lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde Esselborn herzlich ein. Von Samstag, dem 07. Juni bis einschließlich Montag, den 09. Juni wollen wir unsere
Esselborner Kerb gemeinsam mit unseren Gästen, Freunden, Verwandten und Bekannten feiern.
Auf unserem Festplatz im Hof des Bürgerhauses wird für die ganze Familie viel Spaß und Abwechslung geboten. Eine Hüpfburg und die Schaustellerstände werden von Samstag bis Montag Groß und Klein erfreuen.
Am Samstag beginnt die Kerb mit dem Stellen des Kerbebaums durch die Esselborner Kerbejugend. Abends spielen die Grooove Banditz im Schulhof und in der Cocktailbar im Bürgerhaus werden wieder legendäre Cocktails gemischt.
 
Den Sonntag läutet Frau Pfarrerin Krollmann unter Mitwirkung des evangelischen Posaunenchors mit dem Kerbegottesdienst ein. Zum Mittagessen können alle Gäste das diesjährige Festmenue genießen und danach mit Kaffee und Kuchen
abrunden. Am Abend spielt die Alleinunterhalterin Birgit Rehse mit Oldies und bekannten Hits zu Tanz und Unterhaltung auf.
Weiter geht es dann am Montag mit dem musikalischen Frühschoppen mit dem Männergesangvereins Kettenheim und dem Landfrauenchor Wahlheim. Nach Mittagstisch, Kaffee und Kuchen bieten wir ein buntes Unterhaltungsprogramm für unsere
kleinsten Gäste. Danach lassen wir die Kerb gemütlich ausklingen.
 
 
Ihr Ortsbürgermeister
Markus Pinger

 

Kerbeprogramm:
 
Samstag, 07.Juni
18.00 Uhr Eröffnung der Kerb Stellen des Kerbebaums durch die Kerbejugend
19.30 Uhr Livemusik im Schulhof mit den Grooove Banditz
20.00 Uhr Cocktailabend im Bürgerhaus
 
Sonntag , 08.Juni
10.30 Uhr Kerbegottesdienst im Bürgerhaus mit Frau Pfarrerin Krollmann und dem evangelischen Posaunenchor
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
18:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Birgit Rehse
 
Montag, 09.Juni
10.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit dem MGV Kettenheim und dem Landfrauenchor Wahlheim
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
15.00 Uhr Kinderprogramm
18:00 Uhr gemütlicher Ausklang

{jd_file file==54}

 

 

 

Vorgeschlagene Personen Stimmen
Pinger, Markus 146
Zimmermann-Müller, Silke 114
Weiderer, Benedikt 113
Müller-Oswald, Walter 96
Zimmermann, Rudolf 96
Förster, Michael 83
Unger, Thomas 82
Lehmann, Siegfried 79
Lind, Gerhard 55
Kallenbach, Swen 52
Jalali, Katharina-Maria 43
Lehmann, Jürgen 5
Hummel, Gaby 4
Bitsch, Armin 3
Bohrmann, Heinfried 3
Lutz, Karlheinz 3
Weindorf, Jan 3
Wernersbach, Silke 3
Wilhelm, Markus 3
Batz, Thomas 2
Fell Jutta 2
Hund, Manfred 2
Hüthwohl Ralf 2
Meitzler, Hubertus 2
(insgesamt 35 Personen)  

 

Die auf der Homepage Verbandsgemeinde ergänzend zum vorläufigen Endergebnis bekannt gemachte vorläufige Stimmenverteilung ist bei der durchgeführten Mehrheitswahl nur eingeschränkt funktionsfähig. Die vorläufige Stimmverteilung wird daher entsprechend den Angaben nach §65KWO(Angabe von höchstens doppelt so vielen Ersatzleuten,wie Ratsmitglieder zu wählen sind) bekannt gemacht. Bei Stimmengleichheit sind die vorgeschlagenen Personen in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.

 

{jd_file file==53}

 

{jd_file file==52}

Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt am Donnerstag, dem 22. Mai 2014 um 20:00 Uhr , im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11
 

Tagesordnung

 
Öffentlicher Teil
 
1. Planung der Kerb 2014
Beratung und Beschlußfassung
 
2. Einweihung Grillplatz
Beratung und Beschlußfassung
 
3. Förderung von Vereinen
Beratung und Beschlußfassung
 
4. Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
 
5. Bauangelegenheiten
Beratung und Beschlußfassung
 
6. Mitteilungen und Anfragen
 
 
gezeichnet :
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
 
{jd_file file==51}
Der Heimat- und Kulturverein Esselborn e.V. lädt zu seiner ersten Veranstaltung am Freitag, den 09. Mai ab 19:00 Uhr in den Saal des Bürgerhauses ein. 
 
Nach Gründung des neuen Vereins wollen wir unsere Vereinsarbeit mit dieser Vortragsveranstaltung beginnen, für die wir Hr. Dr. Schmahl als Referent gewinnen konnten. Er dürfte allen noch mit seinem gelungenen Vortrag zur 1250-Jahr-Feier im letzten Jahr in guter Erinnerung sein. Thema des Vortrags werden die Ansatzpunkte der Esselborner Geschichte der letzten 200 Jahre sein, aus denen der HKV erste Projekte wie z.B. die Vorbereitung auf das 200-jährige Rheinhessen-Jubiläum 2016, die Aufbereitung unserer Auswandererhistorie oder die Erstellung eines Häuserbuches entwickeln kann. Aus seiner wissenschaftlichen Tätigkeit und als Gründungsvorsitzender des Heimat- und Kulturvereins Ober-Flörsheim kann Herr Dr. Schmahl dabei auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen, so daß wieder ein spannender Abend zur Esselborner Geschichte zu erwarten ist.
 
Der für den Vortag geplante Gemeindestammtisch wird wegen des Vortrags um einen Tag auf den 09. Mai verlegt, so daß wir uns im Anschluß noch zu einem gemeinsamen Gespräch bei einem Glas Wein und einem kleinen Imbiß zusammensetzen können.
 
 
Markus Pinger
Vorsitzender
 
{jd_file file==48}
Die Ortsgemeinde Esselborn sucht für die notwendigen Ausgleichsmaßnahmen für das geplante Baugebeit „Alzeyer Gasse Ost – 2. Teilabschnitt Landwirtschaftsflächen für Ausgleichsmaßnahmen oder als Tauschfläche für andere, geeignete Grundstücke.
 
Auch kleinere Parzellen können hier ihren Zweck erfüllen. Bei Interesse schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@gemeinde-esselborn.de oder rufen Sie an unter Tel. 06731 - 43330.
 
 
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
 
{jd_file file==49}

Unterkategorien