Aktuelles
- Details
Zu seiner ersten Sitzung hatte sich der Friedhofsausschuss am 17.09.2015 getroffen. Im öffentlichen Teil wurden folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden:
Über die verschiedenen Möglichkeiten einer Änderung der Friedhofsatzung wurde beraten. Es wurde allerdings beschlossen, den Tagesordnungspunkt zu vertagen, um zunächst weitere Informationen bei der Verbandsgemeindeverwaltung einzuholen.
Die notwendigen bzw. möglichen Maßnahmen für die Bauunterhaltung und weitere bauliche Entwicklung wurden im einzelnen beraten und priorisiert.
Der Friedhofsausschuss hat auf dieser Grundlage beschlossen, dem Gemeinderat die Instandsetzung der Friedhofsmauer und die Beschaffung einer neuen Schabracke für den Transportwagen sowie die Einplanung der notwendigen Haushaltsmittel für 2016 zu empfehlen.
Weiterhin wurde beschlossen, die Verbandsgemeindeverwaltung damit zu beauftragen, künftig die Prüfung der Standfestigkeit der Grabmalen durch einen externen Fachmann zu veranlassen.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Die 1. Sitzung des Friedhofsausschusses der Ortsgemeinde Esselborn findet statt
am Donnerstag, dem 17. September 2015 um 20:00 Uhr,
in den Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Änderungsbedarf Friedhofsatzung
Beratung und Beschlußfassung
2. Maßnahmenplanung und -priorisierung
Beratung und Beschlußfassung
3. Prüfung der Standfestigkeit von Grabmalen
Beratung und Beschlußfassung
4. Mitteilungen und Anf ragen
gezeichnet:
Markus Pinger,
Ortsbürgermeister
- Details
Zur Vorbereitung des Besuchs unserer Partnergemeinde Friedrichswalde vom 22. bis 25. Oktober lade ich alle Interessierten für kommenden Mittwoch, den 16. September um 20:15 Uhr in den Alten Schulsaal im Rathaus zu einem ersten Vortreffen ein.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
In seiner 15. Sitzung am 10.09.2015 hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden: Die angebotenen Sachspenden – eine Hißflagge zum 200-jährigen Rheinhessen-Jubiläum im nächsten Jahr, 40 Buchsbäume zur Bepflanzung der Weed und eine gebrauchte Gewerbespülmaschine – wurden jeweils einstimmig angenommen.
Weiterhin wurde der Rat über das Besuchsprogramm für den anstehenden Besuch der Partnergemeinde Friedrichswalde vom 22. bis 25. Oktober und den Sachstand der Planung für das Baugebiet „Alzeyer Gasse Ost – 2. Teilabschnitt informiert. Hier wird voraussichtlich noch in diesem Jahr die Offenlage der Planung erfolgen.
Zu dem bereits gefassten Beschluss, anlässlich des 125. Jubiläums der Feuwehr im nächsten Jahr die Kerb 2016 gemeinsam mit der Feuerwehr durchzuführen, wurde ergänzend beschlossen, die Erlöse aus Kerb dem Förderverein der FFW zur Verfügung zu stellen.
Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Aushang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Pünktlich um 8:30 Uhr startete am 15. August bei mit nicht zu heißen Temperaturen idealem Wetter der Ausflug der Esselborner Seniorinnen und Senioren in die Pfalz. Nach gut einstündiger, aber kurzweiliger Fahrt erreichten wir um 10 Uhr in Pirmasens unsere erste Station bei der Schokoladenfabrik Wawi . Dort wurde uns die - mitten im Sommer – laufende Produktion der Weihnachtsmänner gezeigt, die zum Teil immer noch in Handarbeit gefertigt werden. Diese und noch viele weitere Leckereien aus Kakao konnten wir dann im hauseigenen Werksverkauf probieren und erwerben – was auch ausgiebig genutzt wurde.
Zum Mittagessen ging es in das nahegelegene Gasthaus „Beckenhof“, ein ehemaliges Forsthaus mitten im Pfälzer Wald. Gestärkt brachen wir nach der Mittagsrast in Richtung Landau auf. Die Fahrt führte uns am Teufelstisch und der ehemaligen Reichsburg Trifels mitten durch den Pfälzer Wald.
In Landau angekommen, konnten wir dann in einer lebendigen und sehr interessanten Führung die wunderbar gestaltete Landesgartenschau besichtigen. In den Freiflächen der ehemaligen Kaserne „Estienne et Foch“ angesiedelt, ergeben sich aus dem Blütenmeer und dem als Konversionsprojekt in der Umwandlung zu einem Wohngebiet begriffenen Kasernenareal vielfältige Kontraste. Die zweistündige Führung hat aber bei weitem nicht ausgereicht, um alle interessanten Gestaltungsvorschläge der Landesgartenschau zu entdecken – viele haben angekündigt, die Gartenschau nochmals zu besuchen.
In Richtung unserer rheinhessischen Heimat zurück reisten wir zum Abschluß in den Fuchshof nach Kerzenheim. Dort ließen wir die Fahrt gemütlich ausklingen, bevor es wieder zurück nach Esselborn ging. Mein besonderer Dank gilt dem Ersten Beigeordneten Siegfried Lehmann, der diesen schönen Ausflug für uns organisiert hat.
Text/Foto: M.P.
- Details
Der Ortsbürgermeister ist in der Zeit vom 19.08.2015 bis 23.08.2015 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt der erste Beigeordnete, Herr Siegfried Lehmann.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
In seiner letzen Sitzung am 30.07.2015 hat der Partnerschaftsausschuss der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden:
Unsere Partnergemeinde Friedrichswalde wird uns in diesem Jahr vom 22. bis 25. Oktober besuchen. Über die Ausgestaltung des Besuchs wurde beraten und einstimmig das folgende Besuchsprogramm beschlossen:
Nach der Ankunft und Unterbringung der Gäste bei den Gastgebern gibt es am Anreisetag wieder das gemeinsame Abendessen im Bürgerhaus. Am 23. Oktober wird am Vormittag das John-Deere-Werk in Mannheim besucht. Nach dem Mittagessen erfolgt eine Stadtrundfahrt durch Mannheim; danach Zeit zur freien Verfügung bis zum Abendessen in einem Restaurant.
Für den 24. Oktober steht ganztägig das Weltkulturerbeareal in Lorsch mit einer Führung durch das neu eröffnete Lauresham und das Klosterareal auf dem Programm. Zum Abschluß findet der Gemeinschaftsabend wieder im Bürgerhaus in Esselborn statt. Am Abreisetag wird es noch ein gemeinsames Frühstück im Bürgerhaus geben.
Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Aushang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Alle Esselborner, die das 60ste Lebenjahr erreicht haben und noch am diesjährigen Senioren-Tagesausf lug am 15. August nach Pirmasens und Landau teilnehmen wollen, können sich noch bis zum 6. August im Gemeindebüro oder bei mir privat zur Teilnahme anmelden.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister