Alle Arbeitsgruppen der Dorfmoderation haben in Einzelterminen mit ihrer Arbeit begonnen. Am Dienstag, den 21. April findet daher um 19:30 Uhr wieder ein gemeinsames Treffen al ler Arbeitsgruppen im Alten Schulsaal statt. Die mit der Erstellung des DE-Konzeptes und der Moderation beauftragte Dorfplanerin Nathalie Franzen wird dann die ersten Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen vorzustellen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Wie immer besteht auch für diejenigen die Möglichkeit mitzuarbeiten, die bislang noch nicht an den Terminen teilnehmen konnten.


Markus Pinger
Ortsbürgermeister

In seiner letzten Sitzung am 01.04.2015 hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden: Der wegen des Ankaufs von Ausgleichsflächen für den nächsten Teilabschnitt des Baugebiets „Alzeyer Gasse Ost“ notwendige erste Nachtragshaushalt für das Jahr 2015 wurde beraten und die erste Nachtragshaushaltssatzung der OG Esselborn für das Jahr 2015 einstimmig beschlossen. Nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung wird diese gesondert bekannt gegeben. Neben Informationen zu stattgefundenen und kommenden Terminen erfolgte durch Obgm. Pinger eine Mitteilung zur Rechtslage bezüglich der Festlegung von Dachfarben in Bebauungsplänen. Auf Grund der aktuellen Rechtsprechung wird dem Gestaltungs- und Entfaltungsspielraum der Bauherrnschaft ein höheres Recht eingeräumt, als den Ortsgemeinden an der gestalterischen Festlegung im Bebauungsplan. Auch wenn durch die OG Anträge auf Abweichung von in Bebauungsplänen festgesetzten Dachfarben abgelehnt werden, hält diese Festlegung seitens der Kreisverwaltung einer rechtlichen Prüfung nicht stand und ist daher nicht anzuwenden. Durch die Kreisverwaltung wird zwar empfohlen, die Vorgaben des Bebauungsplanes einzuhalten, sie hält eine andersfarbige Eindeckung jedoch für grundsätzlich zulässig und wird im Falle einer Abweichung bauaufsichtlich nicht einschreiten. Für den nächsten Teilabschnitt des Baugebiets „Alzeyer Gasse Ost“ soll daher keine Dachfarbe mehr festgelegt werden.


Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Die 10. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt

am Donnerstag, dem 16. April 2015 um 20:00 Uhr ,
im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1. Seniorenausflug 2015
Beratung und Beschlußfassung

2. Beschaffung Kleintraktor
Beratung und Beschlußfassung

3. Ausgleichsflächen Odernheimer Weg
Beratung und Beschlußfassung

4. Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil

5. Grundstücksangelegenheiten
Beratung und Beschlußfassung

6. Mitteilungen und Anfragen

 

gezeichnet:
Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Zur Vorbereitung der Kerb findet das nächste Treffen der Kerbejugend am Donnerstag, den 09. April umd 20:00 Uhr im Alten Schulsaal statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren. Wer an diesem Termin keine Zeit hat, aber dennoch mitmachen möchte, kann sich auch mit kurzer Mail an kontakt@gemeinde-esselborn.de melden.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Nachdem beim Arbeitseinsatz am 28. Februar mit großer Beteiligung der Rückschnitt der Alleebäume komplett erfolgt ist, muss jetzt noch das Schnittgut gehäckselt und abgefahren werden.

Als Termin für das Häckseln ist Samstag, der 18. April 2015 geplant. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Sportplatz, wo das Schnittgut zwischengelagert wurde.

Ich würde mich freuen, wenn wieder einige tatkräftige Helfer bereit wären, uns bei der bevorstehenden Arbeit zu unterstützen. Die Arbeiten werden absehbar nicht leise durchzuführen sein, ich gehe aber davon aus, dass sie bis zur Mittagsruhe um 13:00 Uhr abgeschlossen sein werden. Die entstehende Lärmbelästigung bitte ich zu entschuldigen.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Auch in diesem Jahr hat das Team vom Seniorenkaffee uns wieder in der Ober- und Untergasse mit österlichem Schmuck auf das Osterfest eingestimmt. Neben der Osterkrone am Brunnen in der Obergasse wurden auch die Brunnen in der Untergasse, der Scheunenvorplatz und viele weitere Einzelpunkte mit viel Liebe zum Detail österlich ausgeschmückt.

Ebenfalls wurden von ihnen und engagierten Anliegern zum Frühlingsanfang die Pflanzbeete der Ober- und Untergasse wieder hergerichtet, so daß sich beim Ortsrundgang mit der Dorfplanerin am vergangenen Samstag das Ort von seiner besten Seite zeigen konnte. Ein herzliches Dankeschön für ihre liebevolle Arbeit geht daher an alle Helferinnen und Helfer, die sich für ein attraktives Ortsbild engagieren.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Die 9. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt
am Mittwoch, dem 01 . April 2015 um 20:00 Uhr,
im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11


Tagesordnung


Öffentlicher Teil

  1. Nachtragshaushaltsatzung und –haushaltsplan 2015
    Beratung und Beschlußfassung
  2. Mitteilungen und Anfragen

Nichtöffentlicher Teil

  1. Grundstücksangelegenheiten
    Beratung und Beschlußfassung
  2. Mitteilungen und Anfragen


gezeichnet:
Markus Pinger
Ortsbürgermeister

In seiner letzten Sitzung am 19.03.2015 hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden: Nach dem Treffen von Gemeinderat und Kerbejugend am 17.03. wurde das Programm der diesjährigen Kerb festgelegt. Es wurde beschlossen, für den Sonntag Abend wieder einen Alleinunterhalter zu buchen.

Zu der Aktion „Rheinhessen Tag für Tag“ im nächsten Jahr wurde beschlossen, dass die Ortsgemeinde die vom Heimat- und Kulturverein vorgeschlagene Veranstaltung zur Eröffnung eines historischen Rundwegs beim Projektbüro anmeldet. Als Wunschtermin sol l der 21.08.2016, als Alternativtermin der 14.08.2016 gemeldet werden.
In den diesjährigen Haushaltsplan wurde die Beschaffung eines Kleintraktors aufgenommen. Hierzu wurde über die notwendigen Bedarfsanforderungen sowie über das weitere Vorgehen beraten. Zur Pflege der Ausgleichsflächen rund um das Neubaugebiet Odernheimer Weg soll ein Informationsschreiben an die Anwohner erstellt werden. Ein Entwurf soll bis zur nächsten Gemeinderatssitzung vorliegen.

Entsprechend dem neuen Straßenbeleuchtungsvertrag ist ein Konzept über den Austausch der vorhandenen HQL-Leuchten zu erstellen. Hierzu wurde beschlossen, dass die betroffenen Leuchten entsprechend dem sonstigen Bestand getauscht werden sollen.
Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Aushang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Im Rahmen der Dorfmoderation findet am Samstag, den 28. März eine Ortsbegehung mit der beauftragten Planerin, Frau Nathalie Franzen, statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr an der Weed. Gemeinsam sollen die bisher angesprochenen Themen und weitere erforderliche Maßnahmen vor Ort in Augenschein genommen werden.

In diesem Jahr hatte sich noch keine Gelegenheit für einen Gemeindestammtisch ergeben. Daher möchte ich im Anschluß an die Ortsbegehung alle Esselborner Bürgerinnen und Bürger wieder zu einem Gemeindestammtisch in den Alten Schulsaal einladen. Die weiteren Termine werden dann entsprechend in der letzten Woche der kommenden Quartale stattfinden.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Unterkategorien