Aktuelles
- Details
In seiner 19. Sitzung am 25.02.2016 hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden:
Von Siegfried Lehmann wurde das Programm für den diesjährigen Seniorenausflug vorgestellt, der für den 06. August geplant ist. Vorgeschlagen wurde eine Fahrt nach Bendorf -Sayn mit einem Besuch des Gartens der Schmetterlinge und dem Schloss Sayn-Wittgenstein mit einer anschließenden Burgenrundfahrt auf dem Rhein. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, den Ausflug wie vorgestellt durchzuführen. Für die Beschaffung einer Heckenschere, eines Freischneiders und eines Saughäckslers wurden von mehreren Firmen Angebote eingeholt. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, wirtschaftlichste Angebot für die Geräte anzunehmen. Nach Beratung über die weitere Beschaffung einer mobilen Toilette wurde dieser Tagesordnungspunkt vertagt. Von Ortsbürgermeister Pinger wurde über den Sachstand der Vorbereitung der verschiedenen Veranstaltungen 2016 berichtet. Beschlüsse wurden hierzu jedoch keine gefasst.
Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Aushang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Nach dem bereits vor zwei Wochen erfolgten Rückschnitt der Ausgleichsbepflanzung rund um das Neubaugebiet konnte in diesem Jahr – auch Dank des guten Wetters – zeitnah das Häckseln des Schnittguts erfolgen. Am letzten Samstag konnten die Arbeiten mit sieben freiwilligen Helfern zügig durchgeführt werden, so dass die Flächen sich wieder in einem aufgeräumten Zustand präsentieren. Für ihre tatkräftige Unterstützung möchte ich mich bei allen Helfern herzlich bedanken. Dieser Dank schließt auch die Helferinnen mit ein, die uns mit heißem Kaffee und warmer Fleischwurst aufgewärmt haben.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Am letzten Samstag hatten sich vierzehn freiwillige Helfer die Zeit genommen, um die notwendigen Pflegearbeiten an der Ausgleichsfläche rund um das Neubaugebiet auszuführen. Durch ihren Einsatz haben die Planzen – und auch die Anlieger – nun wieder Licht und Luft bekommen, so dass sich die Fläche weiter entwickeln kann und die unterjährige Pflege erleichtert wird. Für ihre tatkräftige Unterstützung möchte ich mich bei allen Helfern herzlich bedanken. Dieser Dank schließt auch die Helferinnen mit ein, die uns mit heißem Glühwein und warmer Fleischwurst aufgewärmt haben.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Wie auch schon in den vergangenen Jahren sollen auch in diesem Jahr einige Arbeiten in der Ortsgemeinde mit einem gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz durchgeführt werden.
Nachdem im letzten Jahr das Lichtraumprofil der Allee von der B271 zum Ort wieder hergestellt wurde, soll in diesem Jahr wieder ein Rückschnitt der Hecken rund um das Neubaugebiet erfolgen. Hierzu treffen wir uns am Samstag, den 13. Februar 2016 um 9:00 Uhr im ehemaligen Wendehammer in der Gartenstraße.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Die 3. Sitzung des Landwirtschaftsausschusses der Ortsgemeinde Esselborn findet
statt
am Mittwoch, dem 17. Februar 2016 um 20:15 Uhr,
in den Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11
Tagesordnung
Nichtöffentlicher Teil
1. Ausbau von Wirtschaftswegen
Beratung und Beschlußfassung
2. Mitteilungen und Anfragen
gezeichnet:
Markus Pinger,
Ortsbürgermeister
- Details
Liebe Gäste,
sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Ortsgemeinde Esselborn begrüße ich Sie auf unserer Webseite. Nutzen Sie die folgende Seiten um sich einen Überblick über unsere schöne Gemeinde mit Ihrer Infrastruktur, Ihrem Vereinsleben und Ihren Aktivitäten zu verschaffen.
Ihr
Jan Weindorf
Ortsbürgermeister
- Details
Der Nikolaus hat am 6. Dezember wieder die Esselborner Kinder im Hof des Bürgerhauses besucht. Begleitet von Hannah Unger stimmte er nach seiner Ankunft mit al len Kindern zwei Weihnachtslieder an, bevor er die mitgebrachten Geschenke austeilte. Zu dem gelungenen Abend trugen neben der bekannt guten Gulaschsuppe von Silke Wernersbach und Claudia Unger, den Schmalzbroten von Lydia Schmidt und den Waffeln von Valeska und Sven Wernersbach der vom Weingut Förster gespendete Glühwein bei. Bei allen Helferinnen und Helfern möchte ich mich nochmals herzlich für ihre Unterstützung bei der Gestaltung des Nikolausabends bedanken.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Am Sonntag, dem 15. November findet um 11:45 Uhr die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege auf der Weed statt. Die Feier wird unter Mitwirkung von Hr. Pfarrer Warsberg und dem evangelischen Posaunenchor, der Fahnenabordnung des TuS 1898 Esselborn und der Feuerwehr gestaltet.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister