Aktuelles
- Details
Eröffnung historischer Rundweg am 21. August
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rheinhessen Tag für Tag“ wird am 21. August der historische Rundweg in Esselborn eröffnet.
Ab 15:00 Uhr gibt es auf dem Scheunenvorplatz in der Untergasse 16 Kaffee und Kuchen, bevor wir nach der offiziellen Eröffnung unter musikalischer Begleitung der „Pfifferari dolci“ dann die fünfzehn Stationen in und um Esselborn gemeinsam erwandern. Dabei ist mit einer Zwischenstation auf dem Gril lplatz für ausreichende Verpflegung gesorgt.
Zurück auf Scheunenvorplatz lassen wir den Tag entspannt ausklingen – mit Live-Musik von „Joe Untercover“, einem herzhaften Imbiss vom Grill und den Weinen der Esselborner Winzer.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Nachdem der Termin für den Arbeitseinsatz witterungsbedingt um eine Woche verschoben werden musste, haben am letzten Samstag sieben engangierte Mitbürger trotz wiederum leichten Nieselregens auf dem Friedhof kräftig mit angepackt. Der Haupt- und Nebenwege wurden ausgebessert und von Unkraut befreit; mehrere Bäume wurden mit einer neuen Stütze versehen und gerichtet. Für ihre tatkräftige Unterstützung möchte ich mich bei allen Helfern herzlich bedanken.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie noch auf die morgige Veranstaltung des ev. Posaunenchors Kettenheimer Grund in Esselborn hinweisen:
Am Dienstag, den 28. Juni, findet in der Gemeinde Esselborn ab 19.30 Uhr ein Kurrendeblasen des Ev. Posaunenchors Kettenheimer Grund statt. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums werden alle 4 Gemeinden des Kettenheimer Grundes mit musikalischen Klängen des Chores besucht. Für Esselborn sind folgende 3 Spielorte vorgesehen: Kriegerdenkmal, Ortsmitte, Neubaugebiet. Im Anschluss treffen sich die Bläser mit Begleitung am Grillplatz zum Sommergrillen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Pinger
- Details
Zu den Naturerlebnistagen vom 15. bis 17. Juli auf dem Esselborner Grillplatz sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren herzlich eingeladen. Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag wollen wir zwei Tage in der freien Natur verbringen, um diese näher kennenzulernen. Wer möchte, kann dort auch wieder in großen Mittelalterzelten übernachten.
Thema der Naturerlebnistage sind in diesem Jahr die heimischen Tiere, die in Feld und Flur bei uns leben. Nach dem Aufbau am Freitag Mittag und einer möglichen ersten Übernachtung wird uns am Samstag Vormittag das Thema fachkundig von den Esselborner Jägern erläutert – unter anderem, um welche Tiere es sich handelt und wo sie leben, aber auch wie und warum wir auf sie Rücksicht nehmen müssen. Nachmittags wollen wir dann die Vogelwelt erkunden und zusammen Nistkästen bauen. Nach der möglichen zweiten Übernachtung werden wir am Sonntag morgen noch gemeinsam Frühstücken und dann bis zum Mittag das Lager abbrechen.
Die Verpflegung und Zelte werden wie im letzten Jahr wieder gestellt, dafür wird von denjenigen, die übernachten wollen, ein Kostenbeitrag von 5,- € erhoben. Damit wir alles entsprechend vorbereiten können, bitte ich die Eltern, Ihre Kinder bis Donnerstag, den 14.07. bei der Gemeindeverwaltung anzumelden.
Markus Pinger, Ortsbürgermeister
- Details
Die 23. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt
am Donnerstag, dem 23. Juni 2016 um 20:00 Uhr ,
im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Vergabe von Ingenieurleistungen – Verkehrsanlagen Alzeyer Gasse Ost I I.BA
Beratung und Beschlußfassung
2. Änderung der Geschäftsordnung – Anpassung an das LGVDiBaKe
Beratung und Beschlußfassung
3. Friedhofsangelegenheiten
a. Alternative Bestattungsformen
b. Einrichtung Arbeits- und Lagerflächen
c. Maßnahmenplanung
Beratung
4. Rundwegbeschilderung
Beratung und Beschlußfassung
5. Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
6. Mitteilungen und Anfragen
gezeichnet:
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Wie bereits im letzten Jahr wird die SG Dautenheim/Esselborn ab Mitte Juni bis Anfang September den Esselborner Sportplatz als Ausweichplatz benutzen.
Wir freuen uns, dass nach langer Pause wieder in Esselborn ein regelmäßiger Trainingsbetrieb stattfindet. Kinder und Jugendliche, die Interesse am Fußball haben und die Trainingsmöglichkeit vor Ort nutzen möchten, können sich bei den auf der Homepage der SG Dautenheim/Esselborn unter www.sg-dautenheim-fussball.de angegebenen Ansprechpartnern zum Training anmelden.
Der Trainingsbetrieb der SG findet Dienstags und Mittwochs von 17:30 bis 19:30 Uhr, Donnerstags von 17:30 bis 22:00 und Freitags von 17:30 bis 20:00 Uhr statt.
Wegen der vereinzelte Beschwerden in der Vergangenheit bezüglich der Geräuschimmissionen des Trainingsbetriebs weisen wir vorsorglich darauf hin, dass seit 2011 entspr. § 22 Abs. 1a BImSchG Geräuscheinwirkungen, die durch Kinder hervorgerufen werden, im Regelfal l nicht als schädliche Umwelteinwirkung einzustufen sind.
Markus Pinger Thomas Unger
Ortsbürgermeister Vorsitzender TuS Esselborn
- Details
Wie auch schon in den vergangenen Jahren sollen auch in diesem Jahr einige Arbeiten in der Ortsgemeinde mit einem gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz durchgeführt werden.
Nach dem erfolgreichen Arbeitseinsatz im Februar zum Rückschnitt der Hecken rund ums Neubaugebiet soll jetzt noch ein weiterer Einsatz auf dem Friedhof erfolgen; geplant sind hier vor allem das Herrichten der Haupt- und Nebenwege sowie das Fixieren und Richten der neu gepflanzten Bäume.
Hierzu treffen wir uns am Samstag, den 25. Juni 2016 um 9:00 Uhr am Gerätehaus auf dem Friedhof.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister