Wie bereits im letzten Jahr wird die SG Dautenheim/Esselborn und in diesem Jahr voraussichtlich auch teilweise der TV Freimersheim ab Mitte Juni bis Anfang September den Esselborner Sportplatz als Ausweichplatz benutzen.

Wir freuen uns, dass nach langer Pause wieder in Esselborn ein regelmäßiger Trainingsbetrieb stattfindet. Kinder und Jugendliche, die Interesse am Fußball haben und die Trainingsmöglichkeit vor Ort nutzen möchten, können sich unter den auf der Homepage der SG Dautenheim/Esselborn unter www.sg-dautenheim-fussball.de bei den dort angegebenen Ansprechpartnern zum Training anmelden.

Der Trainingsbetrieb der SG findet statt Montags von 17:00 bis 18:30, Dienstags von 17:30 bis 19:30, Mittwochs von 17:00 bis 18:30, Donnerstags von 18:00 bis 21:30 und Freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr.

Wegen der vereinzelte Beschwerden im letzten Jahr bezüglich der Geräuschimmissionen des Trainingsbetriebs weisen wir vorsorglich darauf hin, dass seit 2011 entspr. § 22 Abs. 1a BImSchG Geräuscheinwirkungen, die durch Kinder hervorgerufen werden, im Regelfal l nicht als schädliche Umwelteinwirkung einzustufen sind.


Markus Pinger Thomas Unger
Ortsbürgermeister Vorsitzender TuS Esselborn

In seiner letzten Sitzung am 18.06.2015 hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden:

Unter dem ersten Tagesordnungspunkt wurde nach Ablauf des ersten Jahres der Wahlperiode über die Arbeit des Gemeinderats resümiert und die Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder erläutert. Weiterhin wurde der Rat über die aktuelle Entwicklung bezüglich der Wahrnehmung der Verwaltungsgeschäfte durch die VG-Verwaltung informiert.
Seitens der VG-Verwaltung wurde angefragt, ob die Reinigung der Sinkkästen zukünftig ggf . über externe Dienstleister erfolgen und eine Ausschreibung erfolgen soll . Es wurde beschlossen, die Reinigung weiterhin durch die Gemeindearbeiter ausführen zu lassen; eine Ausschreibung ist nicht gewünscht.

Bezüglich der Beschaffung eines Kleintraktors wurde beschlossen, diese zunächst zurückzustellen und zunächst einen neuen Aufsitzmäher zu beschaffen. Bis zur nächsten Gemeinderatssitzung sollen hierfür Angebote eingeholt werden.

Das Konzept für die Naturerlebnistage 2015 wurde vorgestellt. Diese sollen vom 10. bis 12. Juli für Kinder von 6 bis 16 Jahren durchgeführt werden. In diesem Jahr ist der Bau eines Insektenhotels geplant, hierfür konnte fachkundige Unterstützung durch den NABU Rhh-Nahe gewonnen werden. Der Rat hat beschlossen, die Naturerlebnistage entsprechend dem vorgestellten Konzept durchzuführen.

Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Aushang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Die 12. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt
am Donnerstag, dem 18. Juni 2015 um 20:00 Uhr,
im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11

Tagesordnung
Öffentlicher Teil


1. Arbeit Ortsgemeinderat, Verbandsgemeindeverwaltung
Mitteilung des Ortsbürgermeisters
2. Reinigung der Sinkkästen
Beratung und Beschlußfassung
3. Beschaffung Kleintraktor
Beratung und Beschlußfassung
4. Naturerlebnistage für Kinder
Beratung und Beschlußfassung
5. Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
6. Mitteilungen und Anfragen

gezeichnet:
Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Nach der Durchführung der Fragebogenaktion und der mittlerweile erfolgten Auswertung durch die beauftragte Dorfplanerin Nathalie Franzen lade ich zusammen mit Fr. Franzen zu einem Info-Abend zur Dorferneuerung am Montag, 22. Juni 2015, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in der Obergasse 11 ein.

Frau Franzen wird an diesem Abend die Auswertung der Befragung vorstellen und über die bisherigen Ergebnisse und nächsten Schritte der Dorferneuerung informieren.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Nehmen Sie teil, diskutieren Sie mit, denn: Dorferneuerung lebt vom Mitmachen!

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Zur Nachbesprechung der Kerb lade ich alle Helferinnen und Helfer, die sich bei der Durchführung der diesjährigen Kerb engagiert haben, am Donnerstag, den 11. Juni 2015, um 20:00 Uhr in den Alten Schulsaal im Rathaus herzlich ein.

Mit der Nachbesprechung soll aus den Erfahrungen der diesjährigen Kerb weitere Verbesserungen für die kommenden Jahre entwickelt werden.

Den vielen Helferinnen und Helfern, die mit Ihrem Engagement zu dem guten Gelingen der diesjährigen Kerb beigetragen haben, möchte ich mich an dieser Stel le nochmals herzlich bedanken.

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, zur Esselborner Pfingstkerb lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde Esselborn herzlich ein. Von Samstag, dem 23. Mai bis einschließlich Montag, dem 25. Mai wollen wir unsere Esselborner Kerb gemeinsam mit allen Gästen, Freunden, Verwandten und Bekannten feiern. Auf unserem Festplatz im Hof des Bürgerhauses wird Ihnen von Samstag bis Montag ein Programm für alle Generationen geboten.

Am Samstag wird die Kerb mit dem Stellen des Kerbebaums durch die Esselborner Kerbejugend eröffnet. Nach dem Abendessen - Fleischwurst aus dem Kessel – startet die Kerb mit der Cocktail-Lounge im Bürgerhaus.

Den Sonntag läutet Frau Pfarrerin Krollmann unter Mitwirkung des evangelischen Posaunenchors mit dem Kerbegottesdienst ein. Zum Mittagessen können alle Gäste das diesjährige Festmenue genießen und danach mit Kaffee und Kuchen abrunden. Im Anschluß laden wir Sie zu einer Pfingstwanderung rund um Esselborn mit einem Gewinnspiel ein. Am Abend spielt der Alleinunterhalter Karl Koppold jr. mit Oldies und bekannten Hits zu Tanz und Unterhaltung auf.

 

Ihr Ortsbürgermeister
Markus Pinger


Samstag, 23. Mai
18.00 Uhr Eröffnung der Kerb Stellen des Kerbebaums durch die Kerbejugend
18.30 Uhr Abendessen mit Fleischwurst aus dem Kessel
20.00 Uhr Cocktail-Lounge im Bürgerhaus

Sonntag, 24. Mai
10.30 Uhr Kerbegottesdienst im Bürgerhaus mit Frau Pfarrerin Krollmann und dem evangelischen Posaunenchor
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr Pfingstwanderung rund um Esselborn mit Gewinnspiel
19:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit Karl Koppold jr.

Montag, 25. Mai
10.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit dem MGV Kettenheim und dem Landfrauenchor Wahlheim
12.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
15.00 Uhr Familiennachmittag mit Kinderspielen
18:00 Uhr gemütlicher Ausklang

Am Samstag, den 30.05.2015 veranstalten die „Mädels vom Kühlen Grund“ von 14:00 bis 17:00 Uhr einen Kleiderbasar im Bürgerhaus Esselborn. Verkauft wird bei dem Abgabe-Basar alles rund um die Frau von Größe 34 bis 50. Für das leibliche Wohl wird mit einem Kuchenbuffet gesorgt. 10% des Erlöses wird an den ZOAR in Alzey gespendet. Die „Mädels vom Kühlen Grund“ treffen sich jeden letzten Montag im Monat in Wahlheim. Weitere Infos und Anbieternummer gibt es bei Silke Müller telefonisch unter 06731-43256 oder per Mail an s.mueller74@hotmail.de

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

In seiner letzten Sitzung am 07.05.2015 hat der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden: Auf Grundlage der Empfehlung des Landwirtschaftsausschusses wurde beschlossen, die seit 1982 unveränderte Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Feldwege auf Grundlage der Mustersatzung des GStB anzupassen. Nach Ausfertigung der Satzung wird die Neufassung ortsüblich bekanntgemacht.
Über die Bedarfsanforderungen des Kleintraktors wurde weiter beraten und alternative Möglichkeiten besprochen. Der TOP wurde ohne Beschlussfassung vertagt.
Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formellen Niederschrift im Aushang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben.

 

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Bei der Begehung durch die Kreisjury des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“am letzten Donnerstag konnte sich unser Dorf bei gutem Wetter angemessen präsentieren. Insbesondere die gut gepflegten Grünflächen innerhalb und außerhalb von Esselborn wurden von der Jury lobend erwähnt. Bei allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die diese Flächen regelmäßig pflegen und allen, die im Vorfeld der Begehung Zeit und Mühe aufgewandt haben, um Esselborn noch ein Stück mehr als sonst herauszuputzen, möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch denjenigen, die sich die Zeit nehmen konnten, um an der Begehung teilzunehmen. Auf das Ergebnis des Wettbewerbs dürfen wir gespannt sein!

Markus Pinger
Ortsbürgermeister

Unterkategorien