Aktuelles
- Details
Die 8. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt
am Donnerstag, dem 19. März 2015 um 20:00 Uhr,
im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Kerb 2015
Beratung und Beschlußfassung
2. Rheinhessen „Tag für Tag“ 2016
Beratung und Beschlußfassung
3. Beschaffung Kleintraktor
Beratung Bedarfsanforderungen
4. Ausgleichsflächen Odernheimer Weg
Beratung und Beschlußfassung
5. Konzept zur Sanierung der Straßenbeleuchtung
Beratung und Beschlußfassung
6. Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
7. Grundstücksangelegenheiten
Beratung und Beschlußfassung
8. Mitteilungen und Anfragen
gezeichnet:
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
In seiner ersten Sitzung am 04.03.2015 hat der neu gebildete Partnerschaftsausschuss der Ortsgemeinde Esselborn im öffentlichen Tei l folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit entsprechend § 41 Abs. 5 GemO bekannt gemacht werden:
Die Partnergemeinde Friedrichswalde, deren Besuch in diesem Jahr ansteht, wird wie in den Vorjahren auch - über den Tag der Deutschen Einheit - vom 01. bis 04. Oktober 2015 eingeladen. Eine erste Beratung über das Besuchsprogramm ist ebenfalls erfolgt.
2016 findet das 200-jährige Rheinhessen-Jubiläum statt, unter anderem wird der Rheinland-Pfalz-Tag vom 03. bis 05. Juni in Alzey stattfinden. Es wurde daher beschlossen, in Friedrichswalde nachzufragen, ob Interesse an einem Wechsel des Besuchsturnus besteht, um 2016 anlässlich des RLPTages wieder nach Esselborn zu kommen.
Durch den Wechsel wäre ebenfalls ein Besuchstermin anlässlich des VGWeinfestes 2018 möglich, für das Esselborn zusammen mit den anderen Gemeinden im Kettenheimer Grund den Zuschlag erhalten hat.
Die Mitteilungen und Anfragen werden mit der Bekanntmachung der formalen Niederschrift im Aushang und auf der Homepage der Ortsgemeinde Esselborn bekannt gegeben.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Am Mittwoch, dem 11. März treffen sich um 19.30 Uhr die AG Natur und Tourismus sowie am Donnerstag, dem 12. März um 19:30 Uhr die AG Zusammenleben im Dorf mit der Dorfplanerin Nathalie Franzen, um die Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten zu planen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!
Alle Informationen zur Dorfmoderation auch unter www.dorfplanerin.de/esselborn
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Die 1. Sitzung des Partnerschaftsausschusses der Ortsgemeinde Esselborn findet statt
am Mittwoch, dem 04. März 2015 um 20:15 Uhr ,
im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Verpflichtung der Ausschussmitglieder
2. Besuch der Partnergemeinde Friedrichswalde 2015
Beratung und Beschlußfassung
3. Besuch der Partnergemeinde Friedrichswalde 2016
Beratung und Beschlußfassung
4. Mitteilungen und Anfragen
gezeichnet:
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Heimat- und Kulturvereins Esselborn e.V. findet statt am
am Freitag, den 13. März 2015 um 19:00 Uhr
im Alten Schulsaal im Rathaus, Obergasse 11 in Esselborn
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
- Jahresbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands
- Wahlen: turnusgemäße Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer
- Beratung und Beschlussfassung zu Veranstaltungen 2015 (Maifeuer)
- Beratung und Beschlussfassung zu Veranstaltungen 2016 (Rheinhessen Tag für Tag)
- Verschiedenes
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzten kann (§13 Abs. 2 der Satzung).
gezeichnet:
Markus Pinger
- Vorsitzender -
- Details
Am Mittwoch, dem 25. Februar treffen sich um 19.30 Uhr die AG Verkehr und die AG Infrastruktur mit der Dorfplanerin Nathalie Franzen, um die Einrichtung einer Mitfahrhaltestelle zu planen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!
Alle Informationen zur Dorfmoderation auch unter www.dorfplanerin.de/esselborn
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Wie auch schon in den vergangenen Jahren sollen auch in diesem Jahr einige Arbeiten in der Ortsgemeinde mit einem gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz durchgeführt werden.
In diesem Jahr soll ein Rückschnitt der Alleebäume vom Ortsausgang zur B271 erfolgen, um das Lichtraumprofil über den Feldwegen wieder herzustellen und eine gleichmäßige Entwicklung der Bäume zu fördern.
Der Arbeitseinsatz ist für Samstag, den 28. Februar 2014 geplant, Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Ortsausgang.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister