Aktuelles
- Details
Die 3. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt
am Donnerstag, dem 11. September 2014 um 20:00 Uhr ,
im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Bildung von Ausschüssen
a) Partnerschaftsausschuß
b) Landwirtschaftsausschuß
c) Friedhofsausschuß
Beratung und Beschlußfassung
2. Wahl der Ausschußmitglieder
a) Partnerschaftsausschuß
b) Landwirtschaf tsausschuß
c) Friedhofsausschuß
3. Vergabe Stromlieferung Beratung und Beschlußfassung
4. Vergabe Heizungsreparatur Beratung und Beschlußfassung
5. Stellungnahme zur Flurbereinigung Flomborn Beratung und Beschlußfassung
6. Kabelverlegung Wirtschaftsweg Beratung und Beschlußfassung
7. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil
8. Grundstücksangelegenheiten Beratung und Beschlußfassung
9. Mitteilungen und Anfragen
gezeichnet:
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Am vergangenen Samstag wurden durch die Esselborner Winzer die Schußapparate zur Starenabwehr aufgestellt und mit der Weinbergshut begonnen. Die genehmigten Standorte entsprechen denen der Vorjahre, wie bisher auch sind die Apparate von morgens ca. 7:30 Uhr bis Abends 19:00 Uhr in Betrieb. Bei Funktionsstörungen bitte ich um Mitteilung unter den o.g. Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung. Bei den Helfern möchte ich mich für Ihre tatkräftige Unterstützung bedanken und bitte die Anwohnern um ihr Verständnis, daß der Einsatz der Schußapparate während des Herbstes zum Schutz des Lesegutes notwendig ist.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Für die Fahrt zu unserer Partnergemeinde Friedrichswalde vom 02. bis 05. Oktober sind noch Plätze frei . Für den diesjährigen Besuch haben unsere Gastgeber unter anderem einen Tagesausflug nach Stettin/Szczecin in Polen geplant. Wer noch Interesse an einer Tei lnahme hat, kann sich noch bis zum 19. September bei der Gemeindeverwaltung für die Fahrt anmelden. Insbesondere diejenigen Esselborner, die bislang noch nicht in Friedrichswalde waren, sind herzlichst eingeladen. „Je mehr kommen, desto besser!“ hat Bernhard Ströbele, der Bürgermeister von Friedrichswalde mitgeteilt.
Interessenten für das Kinderzelten auf dem Grillplatz am letzten Wochenende der Sommerferien können sich ebenfalls noch bis zum 04. September bei der Gemeindeverwaltung anmelden. Auch hier freuen wir uns auf eine rege Teilnahme-
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
Seit Bestehen unserer Partnerschaft mit Friedrichswalde finden im jährlichen Wechsel Besuche der Partnergemeinde statt. Für den in diesem Jahr anstehenden Besuch der Esselborner in Friedrichswalde hat uns unsere Brandenburger Partnergemeinde über den Tag der Deutschen Einheit vom 02. bis zum 05. Oktober herzlich eingeladen.
Die Fahrt wird wieder gemeinsam mit einem modernen Reisebus erfolgen. Wie bei den letzten Besuchen wird die Fahrtkostenbeteiligung der Teilnehmer 75 € für Erwachsene und 30 € für Kinder betragen. Wer Interesse hat, an dem diesjährigen Besuch in Friedrichswalde teilzunehmen, kann sich bis zum 19. September bei der Gemeindeverwaltung für die Fahrt anmelden. Für eine verbindliche Anmeldung wird eine Anzahlung von 2/3 der Fahrtkostenbeteiligung erhoben.
Alle Interessenten lade ich für Donnerstag, den 28. August um 20:00 in den Alten Schulsaal zu einer Vorbesprechung der Fahrt ein.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
- Details
{jd_file file==62}
{jd_file file==63}
{jd_file file==64}
- Details
Der nächste Gemeindestammtisch findet am Donnerstag, den 07. August ab 20:00 Uhr im Alten Schulsaal statt. Hierzu sind wieder alle Esselborner Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Der letzte Stammtisch für 2014 wird dann wieder im November stattfinden.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
{jd_file file==61}
- Details
Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung am 24. Jul i beschlossen,einen Partnerschafts- und einen Landwirtschaftsausschuss zu bilden. Weiter wurde über die Bildung eines Friedhofausschusses beraten. Die Ausschüsse sol len sich auf Grundlage des § 44 GemO aus Ratsmitgliedern und bis zur Hälfte der Mitglieder aus sonstigen wählbaren Bürgern der Gemeinde zusammensetzen. Die Bestimmung über die Mitgliederzahl, die Aufgaben der Ausschüsse und die Wahl der Ausschussmitglieder soll in der nächsten Gemeinderatssitzung am 11. September erfolgen. Interessenten an einer Mitarbeit in diesen Ausschüssen bitte ich, sich bis zum 04. September bei der Gemeindeverwaltung zu melden.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
{jd_file file==60}
- Details
Alle Esselborner, die das 60ste Lebenjahr erreicht haben, sind herzlich zum diesjährigen Senioren-Tagesausflug am 2. August eingeladen. Die Fahrt führt zunächst zu einer Imkerei in Wallenborn in der Eifel. Nach dem Mittagessen in einem nahegelegenen Gasthaus geht es mit dem Bus weiter nach Bernkastel -Kues. Von dort aus geht es mit dem Schiff auf der Mosel nach Traben-Trarbach. Der Abschluß findet in Bingen statt, die Rückkehr in Esselborn erfolgt gegen 20:00 Uhr. Die Anmeldung zur Teilnahme ist noch bis zum 26. Juli im Gemeindebüro oder bei mir privat möglich.
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
{jd_file file==58}
- Details
Die 2. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Esselborn findet statt am Donnerstag, dem 24. Jul i 2014 um 20:00 Uhr , im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Maßnahmenplanung 2014
Sachstandsbericht, Beratung und Beschlußfassung
2. Bildung von Ausschüssen
a) Par tnerschaftsausschuß
b) Landwirtschaftsausschuß
Beratung und Beschlußfassung
3. Wahl der Ausschußmi tglieder
a) Partnerschaftsausschuß
b) Landwirtschaftsausschuß
4. Weinfest der VG Alzey-Land
Beratung und Beschlußfassung
5. Durchführung einer Kinder- und Jugendveranstaltung
Beratung und Beschlußfassung
6. Mitteilungen und Anf ragen
Nichtöffentl icher Teil
7. Mitteilungen und Anf ragen
gezeichnet:
Markus Pinger
Ortsbürgermeister
{jd_file file==59}